Pflegehinweise
Pflege- und Aufbewahrungshinweise
Damit deine Schmuckstücke möglichst lange mit dir um die
Wette strahlen, beachte bitte folgende Pflege- und Aufbewahrungshinweise:
Verwende Produkte wie Parfum, Lotion, Creme, Sonnenschutz etc. bevor du deinen
Schmuck anlegst und lasse die Produkte in Ruhe einziehen. Sie können Öle,
Alkohol und saure Inhaltsstoffe beinhalten, die die Oberfläche deiner
Schmuckstücke angreifen können.
Vermeide unnötigen Kontakt mit Wasser. Lege deinen Schmuck kurz ab und bewahre
ihn nicht im Badezimmer auf, um Verfärbungen entgegen zu wirken. Meide außerdem
den Kontakt mit Schwimmbad-, Meer- und Thermalwasser. Wasser, Chlor, Salz und mineralischen
Bestandteile, können die Struktur beschädigen und zu Verfärbungen führen.
Bei sportlicher und körperlich anstrengender Aktivität
solltest du ebenfalls auf deinen Schmuck verzichten.
Lege den Schmuck vorm Schlafen ab, um möglichen Beschädigungen vorzubeugen. Aufbewahren solltest du deinen Schmuck am besten an einem trockenen Ort, der vor Sonneneinstrahlung und Staub geschützten ist. Zum Beispiel im mitgelieferten Organzasäckchen, oder der Schmuckschachtel in einer Schublade.
Du kannst deinen Schmuck mit einem weichen Tuch reinigen. Bei starken Verschmutzungen achte bitte unbedingt darauf, eine besonders milde Seife zu verwenden und trockne das Schmuckstück danach sorgfältig mit einem weichen Tuch.
Bitte beachte, dass die (rose)goldene / silberne Schicht deines Schmuckstücks sich im Laufe der Zeit abtragen wird. Dies ist ein ganz normaler Prozess, der leider nicht zu verhindern ist, aber sich mit der richtigen Pflege deutlich verlängern lässt. Dies ist auf allgemeine Abnutzung und den Säuregehalt deiner Haut zurückzuführen. Auf die versilberten / (rose)vergoldeten Schmuckstücke besteht daher keine Garantie vor Verfärbung, du solltest die Pflegehinweise somit unbedingt beachten.
Wenn du etwas langlebiges und vergleichsweise unempfindliches suchst, dann schau doch mal in der Kategorie „Edelstahlschmuck“ vorbei.